Pferdeausbildung – Gymnastizieren – Korrektur

 Beritt

Pferdeausbildung

Eine fundierte und pferdegerechte Ausbildung ist die Grundlage für Vertrauen, Harmonie und Leistungsbereitschaft. Im Stall Schneider legen wir besonderen Wert auf eine individuelle, alters- und typgerechte Förderung – vom Anreiten junger Pferde bis zur weiterführenden Ausbildung im Gelände, auf dem Platz oder im Turniersport.

Mit viel Geduld, klarer Kommunikation und einem ganzheitlichen Blick auf das Pferd begleiten wir jedes Tier in seinem eigenen Tempo – unabhängig von Rasse oder Disziplin. Dabei steht das körperliche und mentale Wohl des Pferdes stets im Mittelpunkt.

Preise

Beritt Personal Dauer Kosten
Longieren alle 50.-
Beritt Privatpferd Bereiter 1h 80.-
Beritt Privatpferd Lehrling 1h 60.-
Beritt Privatpferd (wird vom Besitzer bereitgestellt & verräumt) Bereiter 30min reiten 60.-
Beritt Privatpferd (wird vom Besitzer bereitgestellt & verräumt) Lehrling 30min reiten 40.-
Pauschale für regelmässigen Beritt Auf Anfrage

Unsere Berittangebote

Grundausbildung

Jungpferdeausbildung

Die Ausbildung junger Pferde ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die viel Geduld, Erfahrung und Einfühlungsvermögen erfordert.

Im Stall Schneider legen wir besonderen Wert darauf, jedes Pferd individuell zu fördern und ihm die nötige Zeit zu geben, sich zu entwickeln.
Unser Ziel ist es, aus jungen Pferden zuverlässige, ausgeglichene und motivierte Partner zu formen – unabhängig davon, ob sie später im Freizeitbereich oder im Turniersport eingesetzt werden.

Unsere Jungpferdeausbildung beginnt mit der sorgfältigen Gewöhnung an den Menschen, die Umgebung und die grundlegenden Abläufe im Stall.
Schritt für Schritt führen wir die Pferde an das Halfter, das Putzen, das Führen und schließlich an das Longieren heran. Dabei achten wir stets auf eine ruhige und klare Kommunikation, um Vertrauen und Sicherheit zu schaffen.
Sobald das Pferd bereit ist, erfolgt die behutsame Gewöhnung an Sattel und Zaumzeug. Die ersten Reiteinheiten finden in der geschützten Atmosphäre unserer Reithalle oder auf dem grosszügigen Aussenplatz statt.
Je nach Entwicklungsstand und Charakter des Pferdes passen wir das Training individuell an – mit dem Ziel, eine solide Basis für die weitere Ausbildung zu schaffen.

Unser Team besteht aus erfahrenen Pferdefachleuten, die mit viel Herzblut und Fachwissen arbeiten.

Die Inhaberfamilie Schneider bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Pferdehaltung und -ausbildung mit und ist täglich vor Ort, um die Entwicklung jedes einzelnen Pferdes persönlich zu begleiten.
Unterstützt werden sie von qualifizierten Reitlehrern und Stallmitarbeitern, die sich mit Hingabe um das Wohl der Tiere kümmern.

Die Infrastruktur des Stall Schneider bietet ideale Voraussetzungen für die Jungpferdeausbildung.
Unsere grosszügigen Boxen sind hell, sauber und bieten ausreichend Platz für Bewegung und Ruhe.
Die Pferde geniessen täglichen Weidegang in Gruppen oder einzeln – je nach Bedarf und Charakter.
Für das Training stehen eine moderne Reithalle, ein grosser Sandplatz, ein Springgarten mit festen Hindernissen, sowie ein abwechslungsreiches Ausreitgelände zur Verfügung.

Besonders hervorzuheben ist die ruhige Lage des Stalls mit direkter Anbindung an weitläufige Reitwege. Dies ermöglicht nicht nur entspannte Ausritte, sondern auch eine vielseitige Förderung der jungen Pferde in natürlicher Umgebung.

Wir legen grossen Wert auf eine offene Kommunikation mit den Besitzern.
Regelmässige Updates über den Ausbildungsstand, Fotos und Videos sowie persönliche Gespräche sind für uns selbstverständlich.

Auf Wunsch können die Besitzer aktiv am Ausbildungsprozess teilnehmen.

Interesse geweckt?

Wenn Sie ein junges Pferd besitzen und auf der Suche nach einem vertrauensvollen Ausbildungsstall sind, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Gerne beraten wir Sie persönlich und stellen Ihnen unsere Philosophie und Arbeitsweise vor. Vereinbaren Sie einen Besuch und schnuppern Sie Stallluft – wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Pferd kennenzulernen!

Ausbildung

Dressur

Unsere Dressurausbildung orientiert sich an der klassischen Reitlehre, die das Pferd systematisch gymnastiziert, stärkt und mental fördert. Dabei legen wir grossen Wert auf eine pferdegerechte Herangehensweise, die auf Respekt, Klarheit und positiver Verstärkung basiert.
Ziel ist ein motiviertes, losgelassenes und durchlässiges Pferd, das mit Freude und Leichtigkeit mitarbeitet.

Ob junger Dressurnachwuchs, Freizeitpartner mit Potenzial oder ambitioniertes Turnierpferd – wir holen jedes Pferd dort ab, wo es steht, und fördern es individuell und nachhaltig.

Im Zentrum unserer Arbeit steht die harmonische Entwicklung von Pferd und Reiter als Team. Deshalb bieten wir nicht nur Beritt, sondern auch gezielten Unterricht an – vom Anfänger bis zur Lizenz. Unsere erfahrenen Ausbilder begleiten Sie mit viel Einfühlungsvermögen, Fachwissen und einem geschulten Blick für Details.

Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung der Grundlagen ebenso wie bei der gezielten Vorbereitung auf Turniere, Prüfungen oder persönliche Ziele. Dabei stehen stets die Freude an der Arbeit und das Wohl des Pferdes im Vordergrund.

Die Familie Schneider und ihr Team bringen jahrzehntelange Erfahrung in der Dressurausbildung mit. Mit viel Herzblut und Engagement begleiten wir Pferde und Reiter auf ihrem Weg.

Unsere Philosophie: Jedes Pferd verdient eine faire, verständnisvolle Ausbildung. Nur so kann es sein volles Potenzial entfalten und zu einem zuverlässigen, motivierten Partner werden.

Unsere Anlage in Meinisberg bietet ideale Bedingungen für die Dressurausbildung. Die helle Reithalle mit gepflegtem Bodenbelag ermöglicht ganzjähriges, wetterunabhängiges Training. Der grosszügige Aussenplatz lädt zu abwechslungsreichen Einheiten im Freien ein. Für die mentale Ausgeglichenheit der Pferde stehen zudem weitläufige Weiden und ein schönes Ausreitgelände zur Verfügung.

Die ruhige Lage am Fusse des Jura sorgt für eine entspannte Atmosphäre, in der sich Pferd und Reiter wohlfühlen und konzentriert arbeiten können.

Wir pflegen eine offene Kommunikation mit den Besitzern und Reitern.
Regelmässige Rückmeldungen, Trainingspläne und persönliche Gespräche sind für uns selbstverständlich.

Auf Wunsch können Sie aktiv am Ausbildungsprozess teilnehmen oder Ihr Pferd regelmässig besuchen und selbst reiten.

Interesse an Dressurausbildung?

Wenn Sie ein Pferd besitzen, das dressurmässig gefördert werden soll, oder selbst Ihre Reitweise verfeinern möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Gerne beraten wir Sie persönlich, zeigen Ihnen unsere Anlage und besprechen Ihre individuellen Ziele.

Vereinbaren Sie einen Termin und erleben Sie Dressurausbildung – mit Herz, Verstand und Leidenschaft.

Ausbildung

Springen

Unsere Springausbildung beginnt mit der soliden Basisarbeit. Ein gut gymnastiziertes, losgelassenes Pferd ist die Voraussetzung für erfolgreiches Springreiten. Deshalb legen wir grossen Wert auf die Dressurarbeit als Fundament. Erst wenn das Pferd sicher an den Hilfen steht, beginnen wir mit der gezielten Gewöhnung an Cavaletti, kleine Sprünge und Parcours.

Je nach Ausbildungsstand und Zielsetzung gestalten wir das Training individuell. Ob erste Erfahrungen über Bodenstangen oder gezielte Vorbereitung auf Springprüfungen – wir fördern jedes Pferd und jeden Reiter entsprechend ihrer Möglichkeiten und Ambitionen.

Unsere erfahrenen Ausbilder arbeiten nach einem klaren, pferdegerechten Konzept. Dabei stehen Vertrauen, Rhythmus und Balance im Mittelpunkt. Wir achten darauf, dass das Pferd die Übungen versteht und mit Freude umsetzt. Fehler werden nicht bestraft, sondern als Lernchance genutzt.

Besonders wichtig ist uns die mentale Entwicklung des Pferdes. Ein selbstbewusstes, motiviertes Pferd springt mit Freude – und genau das wollen wir erreichen. Deshalb gestalten wir das Training abwechslungsreich, fördern die Konzentration und bauen gezielt Selbstvertrauen auf.

Der Stall Schneider bietet ideale Bedingungen für die Springausbildung.
Unsere moderne Reithalle und der grosszügige Aussenplatz sind mit hochwertigen Böden ausgestattet und ermöglichen ganzjähriges Training. Für Cavaletti- und Parcoursarbeit stehen vielfältige Hindernismaterialien zur Verfügung.

Zusätzlich profitieren unsere Reiter von einem abwechslungsreichen Gelände, das sich hervorragend für Konditionstraining und mentale Ausgeglichenheit eignet. Die ruhige Lage am Fusse des Jura schafft eine entspannte Atmosphäre, in der konzentriertes Arbeiten möglich ist.

Bei uns steht das Pferd und der Mensch im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen, beraten Sie individuell und begleiten Sie auf Ihrem Weg. Regelmässige Rückmeldungen, Trainingspläne und offene Gespräche sind für uns selbstverständlich.

Auch Pferdebesitzer, die ihr Pferd bei uns in Beritt geben, erhalten regelmässige Updates und können aktiv am Ausbildungsprozess teilnehmen.

Interesse geweckt?

Wenn Sie sich für Springausbildung interessieren – sei es für sich selbst oder für Ihr Pferd – freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Gerne zeigen wir Ihnen unsere Anlage, stellen Ihnen unser Team vor und besprechen Ihre Ziele.

Vereinbaren Sie einen Besuch und erleben Sie Springtraining mit System, Herz und Leidenschaft.

Korrektur

Hilfestellung bei Problemen

Nicht jedes Pferd folgt einem geradlinigen Ausbildungsweg.
Manche entwickeln Verhaltensauffälligkeiten, Unsicherheiten oder körperliche Blockaden, die das tägliche Miteinander erschweren.

Wir bieten professionelle Unterstützung für Pferde mit besonderen Herausforderungen – mit viel Geduld, Erfahrung und einem tiefen Verständnis für Pferdeverhalten.

Ob Widersetzlichkeit beim Reiten, Angst vor bestimmten Situationen, Probleme beim Verladen oder Unruhe im Umgang – solche Verhaltensweisen sind oft Ausdruck von Missverständnissen, Schmerzen oder negativen Erfahrungen.
Unser Ziel ist es, die Ursachen zu erkennen und gemeinsam mit dem Pferd neue Lösungswege zu erarbeiten.

Dabei setzen wir auf eine ruhige, klare Kommunikation.
Wir geben dem Pferd die Zeit, die es braucht, um Vertrauen aufzubauen und neue Verhaltensmuster zu entwickeln – ohne Druck, aber mit klarer Struktur.

Unsere Arbeit beginnt mit einer sorgfältigen Analyse: Wir beobachten das Pferd im Stall, beim Führen, Longieren und Reiten.
In enger Absprache mit dem Besitzer erstellen wir einen individuellen Trainingsplan, der auf die spezifischen Herausforderungen abgestimmt ist.

Je nach Problematik arbeiten wir an der Bodenarbeit, der Gymnastizierung, der mentalen Stabilität oder der Korrektur von Reitverhalten.
Dabei legen wir grossen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung – auch gesundheitliche Aspekte wie Sattelpassform, Zähne oder Bewegungsapparat werden bei Bedarf mit einbezogen.

Die Familie Schneider und ihr Team verfügen über langjährige Erfahrung im Umgang mit sogenannten „Problempferden“.
Mit viel Einfühlungsvermögen, Fachwissen und einem geschulten Blick für Körpersprache und Verhalten begleiten wir Pferde auf ihrem Weg zurück zu Vertrauen und Ausgeglichenheit.

Wir arbeiten nicht nach starren Methoden, sondern passen unsere Herangehensweise individuell an jedes Pferd an. Ziel ist ein stressfreier, respektvoller Umgang und eine stabile Basis für die weitere Ausbildung oder den Alltag mit dem Besitzer.

Unsere ruhige, naturnahe Anlage in Meinisberg bietet ideale Voraussetzungen für die Arbeit mit sensiblen oder gestressten Pferden.

Die grosszügigen Boxen, täglicher Weidegang, eine moderne Reithalle, ein grosser Aussenplatz und ein weitläufiges Ausreitgelände schaffen eine entspannte Atmosphäre, in der sich Pferde sicher und wohl fühlen können.

Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die Einbindung des Besitzers. Denn nachhaltige Veränderungen entstehen nur, wenn auch der Mensch lernt, das Verhalten seines Pferdes zu verstehen und entsprechend zu handeln. Deshalb bieten wir regelmässige Rückmeldungen, Videoanalysen und begleitende Trainingseinheiten an.

Unser Ziel ist es, nicht nur das Pferd zu verändern, sondern auch dem Besitzer Sicherheit, Wissen und neue Werkzeuge an die Hand zu geben.

Unterstützung gesucht?

Wenn Sie ein Pferd haben, das im Umgang oder unter dem Sattel Schwierigkeiten zeigt, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Ob es um Unsicherheiten, Verhaltensauffälligkeiten oder festgefahrene Situationen geht – wir helfen Ihnen, neue Wege zu finden.

Du möchtest Unterricht mit deinem Pferd nehmen? Schau rein!

Kontaktiere uns!

Bei Anfragen zu Pensions- oder Berittpreisen sowie zum Unterricht, kontaktiert uns per Mail und wir werden schnellstmöglich antworten.

0